Termine


Mi., 17.9., 19.-21.00 Uhr, Start einer neuen Strickgruppe

bei Johanna Momsen, Annettenhofweg 1, Klanxbüll. Am 1. Abend treffen wir uns mit 8-10 Personen bei ihr im Laden. Folgetermine werden an dem Abend abgesprochen. Bei größerem Interesse werden die Treffen evtl. an einem anderen Ort stattfinden. Die Gruppe ist auch sehr gut für Strickanfänger geeignet, Johanna gibt gern Hilfestellung. Wolle kann mitgebracht oder bei Johanna gekauft werden. Für Getränke u. Naschis steht eine Spendendose bereit. Anmeldungen bis zum 10.9. bei Rita Thießen, Tel. 04668-829.


Freitags, 19.9, 26.9., 10.10., 17.10., 7.11., 14.11.2025, 14.15 Uhr, 6 x Trittsicher-Kurs mit Dirk Paysen im Gemeindehaus Klanxbüll, Kirchenweg 3

Der Kurs richtet sich an alle, die nicht (mehr) so sicher auf den Beinen sind. Auch Männer sind willkommen. Die Kursgebühr beträgt 60 € für 6 Veranstaltungen. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Quittung, mit der man einen Zuschuss bei der Krankenkasse beantragen kann. Anmeldungen bei Hannelore Raub bis 10.9.25, Tel. 04665-705


Fr., 10.10.,19.00 Uhr, Ernteabend im Landgasthof Fegetasch,

Thema: Schweden

Wir laden herzlich ein zu einem Schwedischen Abend mit einem Buffet nach dem Motto „Eine kulinarische Reise von der Wiedingharde nach Skandinavien“. Gunnar Green aus Sollerup wird uns mit Fotos auf seine Entdeckungsreise durch Südschweden u.a. nach Smaland, Astrid Lindgrens Zuhause, mitnehmen. Seine Geschichten leben von der Natürlichkeit. Gäste sind herzlich willkommen. Kosten: 20 € für Mitglieder, Gäste zahlen 25 €. Anmeldung bis zum 1.10. bei Rita Thießen, Tel. 04668-829.


Mi., 15.10., 19.00 Uhr, Herbstkränze binden im Gemeindehaus Rodenäs.

Brenda Möller-Dumke zeigt uns, wie wir aus getrockneten Pflanzen schöne Kränze binden können. Alle Materialien müssen selbst mitgebracht werden: Rohling (z. B. Strohkranz), Wickeldraht, getrocknete Blüten und andere Pflanzen, z. B. Ähren, Kastanien, Mohnkapseln usw., sowie Heißklebepistole und evtl. Schleifenband. Für die Kosten steht eine Spendendose bereit. Anmeldungen bis zum 7.10. bei Rita Thießen, Tel. 04668-829


Die für November geplante Reise nach Dresden muss leider ausfallen. Es waren zu wenige Anmeldungen eingegangen.


Do., 6.11.,19.30 Uhr, Frauen-Filmabend im Eck's Kino Niebüll. Wir zeigen: „Calender Girls“

Britischer Humor vom Feinsten: Chris und Annie, zwei ältere Damen aus Yorkshire, sind die besten Freundinnen. Ihr Leben wird erschüttert, als Annies Ehemann an Krebs erkrankt und stirbt. Chris schlägt vor, den jährlichen Kalender des Women's Institute zu produzieren und den Erlös dem örtlichen Krankenhaus zukommen zu lassen. Es wird ein Kalender der etwas anderen Art, für den sich die Damen „nackt“ beim Einkochen von Marmelade und ähnlichen Tätigkeiten ablichten lassen und der für viel Aufruhr sorgt.

In Kooperation mit den anderen LandFrauen-Vereinen Südtonderns. Der Eintrittspreis enthält ein Begrüßungsgetränk. Keine Anmeldung nötig, Gäste sind willkommen.


Do., 13.11.,15-17.00 Uhr und 19.-21.00 Uhr, Hygge-Keramikmalerei in Braderup, Dorfstr. 49.

Entdecke die faszinierende Welt der Keramikbemalung. Wähle aus einer Vielzahl von Keramikstücken deine Favoriten, entscheide dich für die passende Farbe und lasse deiner Kreativität beim Gestalten freien Lauf. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Material und Anleitungen gibt es vorort. In den Kosten für das Material und das Brennen der fertigen Gegenstände ist die Kursgebühr enthalten. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldungen bis 1.11.25 bei Sonja Groth, Tel. 04668-8854959 (ab 17.00 Uhr)


Vorankündigungen:

Di., 9.12., 14.30 Uhr Adventsfeier im Landgasthof Fegetasch

Für die Vorbereitungen zur Adventsfeier bitten wir in diesem Jahr um Unterstützung der LandFrauen aus Neukirchen. Wer Zeit und Lust hat zum Basteln und Dekorieren melde sich bitte bei Levke Ingwersen, Tel. 04664-2459930.

Do.-So., 19.-22.3.2026 Wellnesstage im Upstalsboom in Wyk auf Föhr


Änderungen vorbehalten.


Veranstaltungen der LandFrauen Südtondern, des Landes- und des Kreisverbandes NF:

 

Mo., 27.10. 9.00 Uhr, LandFrauen-Literaturtag, Anmeldungen bis 15.10.

Do., 6.11. 19.30 Uhr, Kinoabend der Südtondern LandFrauen, Film: „Calender Girls“, s. oben

28.6.-1.7.2026,  Fahrt z. Deutschen LandFrauentag in Essen. Weitere Infos gibt der Vorstand.

 


  • Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos gemacht und auch auf unserer Internetseite veröffentlicht. Mit der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen wird der Veröffentlichung der Fotos auf der Webseite und in Printmedien (Tageszeitung/Bauernblatt, Gemeindebrief …....) zugestimmt.
  • Gäste sind stets willkommen; sie zahlen einen geringen Aufschlag.  
  • Wir weisen darauf hin, dass Anmeldungen verbindlich sind; ggfs. müssen wir dem Verein entstandene Kosten von nicht abgemeldeten Personen einfordern. 
  • Mitgliedskarte: Wer noch keine Mitgliedskarte bekommen hat, melde sich gern beim Vorstand. Damit gibt es Rabatte in verschiedenen Geschäften der Umgebung.
  • Mitglieder, die zu einer Veranstaltung eine Fahrgelegenheit benötigen, werden gebeten, dies bei Anmeldung mitzuteilen.  
  • WhatsApp-Gruppe „LandFrauen Wiedingharde“: Wir haben eine WhatsApp-Gruppe „LandFrauen Wiedingharde“; es steht jeder LandFrau frei, ob sie Teil dieser Gruppe sein möchte. Über eine hohe Beteiligung würden wir uns weiterhin freuen. Wer aufgenommen werden möchte, melde sich bitte bei Levke Ingwersen unter 0173 487 0879 (WhatsApp). Nur Admins können hier Infos einsetzen. 
  • Die Teilnahme an allen unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.