Mit einem gemütlichen Beisammensein wollen wir mit einem Heißgetränk (bitte eigene Becher mitbringen) und Schmalzbroten/Gebäck bei Rita in Schleusenweg 82 im Lübke-Koog ab 18.00 Uhr in die Adventszeit starten („Freiluft-Veranstaltung“).
Dauer: ca. 1 Stunde
Anmeldung bei Rita Thießen unter 04668-829 bis zum 22.November 2023
In kleiner Runde werden je nach Lust und Laune Karten gespielt und zwar 1 x im Monat im Haus der Vereine in Neukirchen.
Anmeldung bei Helga Kaiser unter 04664-2459969.
Advents-Nachmittag mit musikalischem Programm im Landgasthof Fegetasch in Neukirchen
Anmeldung bei Rita Thießen unter 04668-829
Das Arrangement für die LandFrauen bietet drei Übernachtungen mit Genießer-Frühstück und 3-Gang-Menu am Abend im Restaurant „bi a wik“.
Die gemütlichen Classic-Zimmer (28 qm), landseitig gelegen, laden zum Ausspannen
und Verweilen ein. Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit Flatscreen-TV und digitaler Gästemappe, Zimmersafe, Minibar, Tee- und Kaffeestation, Badetasche mit Bademantel, Kosmetikartikeln, Haartrockner, kostenfreiem WLAN und Telefon.
Die erste Minibarfüllung ist inklusive.
Einfach mal loslassen und neue Kraft tanken. Der 2000qm große „eilun SPA“ mit Innen- und
Außenpool, Panoramasauna, finnischer Sauna mit Meerblick und Dampfbad, sowie Fitnessraum und verschiedenen Ruhebereichen verspricht wohltuende Ruhe für Körper, Geist und Seele. Der Wellnessbereich ist von 7.00 Uhr – 21.00 Uhr geöffnet, Innensaunen und Dampfbad von 12.00 – 21.00 Uhr, Außensauna 16.00 – 21.00 Uhr (kostenlose Nutzung). Es gibt zusätzlich tagesaktuelle Wellnessangebote, wie z.B. Wassergymnastik o.ä.
Eventuell kann ein „kleines Extra-Programm“ organisiert werden.
Nach einem entspannten Wellness-Tag verwöhnt das Team im Restaurant „bi a wik“ die Gäste mit nordisch-deutscher Küche.
Geplant ist eine gemeinsame Anreise am Sonntag, dem 4. Februar 2024 in Fahrgemeinschaften zum Fähranleger in Dagebüll am Vormittag. Wir werden vom Fähranleger in Wyk vom Hotel abgeholt. Die Rückreise erfolgt am Mittwoch, dem 7. Februar 2024 nachmittags.
Kosten: 373,50 € pro Person im DZ, 537,00 € pro Person im EZ
jeweils zzgl. 1,30 €/Tag/Person für die Kurtaxe
Verbindliche Anmeldung bei Rita Thießen unter 04668-829 bis zum 30.August 2023
Die Bezahlung für Unterkunft, eventuelle Anwendungen wie Massagen im SPA und sonstige Ausgaben (z.B.Getränke) kann beim Aus-Checken im Hotel erfolgen.
Reservierungen können kostenfrei bis 14 Tage vor Anreise storniert werden.
Eine Reiserücktrittsversicherung muss privat abgeschlossen werden.
Das Theater Libre inszeniert das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen als Musical. Es erzählt die Geschichte von der Einsamkeit einer Außenseiterin und ihrem Wunsch nach Bewunderung und Akzeptanz, aber auch von Mut und bedingungsloser Freundschaft.
Wir wollen zusammen mit einem Bus nach Flensburg fahren, um dieses märchenhafte Musical zu besuchen. Es ist sicherlich ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
Kosten (Musical-Karte Kategorie 1, Busfahrt) : 50,- € für Mitglieder/Angehörige
Abfahrt in Neukirchen, Parkplatz gegenüber dem Landgasthof Fegetasch:
ca. 13.00 Uhr
Anmeldung bei Hannelore Raub unter 04665-705 bis zum 19. Dezember 2023 (Anmeldeschluss!!)
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Es wird gebeten, den Betrag von 50,- €/Person bis zum 20.Januar 2024 auf das Konto
LFV Wiedingharde bei der VR Bank IBAN DE20 2176 3542 0006 2007 02
zu überweisen.
23. Januar 2024, 18.00 Uhr Jahreshauptversammlung
13. Februar 2024, 14.00 Uhr Lotto-Nachmittag
Preis: ab 25 Personen 652,- €/Person
ab 30 Personen 608,- €/Person
ab 35 Personen 578,- €/Person
EZ-Zuschlag: 152,- €
Im Preis enthalten: Busfahrt mit Fa.Bölck aus Schuby, Frühstück auf der Anreise, Halbpension, Stadtrundgang/-fahrt in Brüssel, Stadtrundgang und Grachtenfahrt in Gent, City Tax
Programm:
1.Tag: Rechtzeitige Abfahrt, Uhrzeit steht noch nicht fest.
Auf der Hinfahrt erfolgt ein Zwischenstopp in Burscheid (Rheinland) mit einem Treffen mit rheinischen LandFrauen auf dem Thomashof. Nachmittags gibt es eine Gelegenheit zum Kaffee trinken.
Ankunft in Antwerpen; Check-in im Hotel Mercure Antwerp City South; abends gemeinsames Essen im Hotel; im Anschluss Freizeit.
2.Tag: Brüssel mit Stadtbesichtigung, vormittags Besuch des Europäischen Parlaments, Besichtigung des „Manneken Pis“, einem der Wahrzeichen Brüssels, Rundgang über den malerischen Grand Place, der von prächtigen historischen Gildehäusern und dem gotischen Rathaus umgeben ist.
Brüssel ist zudem Hauptstadt der Schokolade.
3.Tag: Gent, die einstige Residenzstadt der Grafen von Flandern war im 16. Jahrhundert eine der reichsten Tuchweberstädte Europas. Sie ist eine herrliche Stadt am Zusammenfluss von Scheide und Leie. Kaum eine andere Stadt besitzt so viele beeindruckende Bauwerke. Im Mittelpunkt steht die St.-Bavo-Kathedrale mit ihrem berühmten Altar von den Gebrüdern Van Eyck.
Zahlreiche Straßencafés werben um die Gunst der Besucher. Die Stadt wurde bereits offiziell zur gemütlichsten Stadt Flanderns erklärt.
4.Tag: Heimreise
Anmeldung ab sofort (bis spätestens 24.4.2024) bei Magret Albrecht unter 04671-7979307 oder
Mail magret@albrecht-nf.de
Motto: „75 Jahre LandFrauen – Auf Kurs in die Zukunft“
Das Motto würdigt die unermüdliche Arbeit und das ehrenamtliche Engagement der letzten 75 Jahre.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitte beim Vorstand (Hannelore Raub 04665-705) melden;
begrenztes Kartenkontingent.
Die Details der einzelnen Veranstaltungen finden sich auf den Einladungen.
Änderungen vorbehalten.
Gäste sind gern willkommen; sie zahlen einen geringen Aufschlag.
Wir weisen darauf hin, dass Anmeldungen verbindlich sind; ggfs. müssen wir dem Verein entstandene Kosten von nicht abgemeldeten Personen einfordern.
Mitglieder, die zu einer Veranstaltung eine Fahrgelegenheit benötigen, werden gebeten, dies bei Anmeldung mitzuteilen.
Die Teilnahme an allen unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos gemacht und u.a. auf unserer Internetseite
www.landfrauen-wiedingharde.de veröffentlicht. Wir gehen davon aus, dass unsere Mitglieder damit einverstanden sind, soweit kein ausdrücklicher Widerspruch erfolgt.